Storopack Schweiz AG
Industriestrasse 1 CH-5242 Birr T +41 (0)56 677 87 00 packaging.ch@storopack.com
Vom gelben Sack zur Schutzverpackung.
Für einen effektiven Umweltschutz ist es wichtig, neue Wege in der Verwertung von Kunststoffabfällen zu gehen. Deren Entsorgung auf Verbraucherebene – zum Beispiel über den in Teilen Deutschlands üblichen Gelben Sack oder die Gelbe Tonne – ist dabei nur der erste Schritt. Bei dem innovativen ChemCycling™-Verfahren lassen sich auch gemischte oder verunreinigte Kunststoffe wiederverwerten: aus Kunststoffabfällen wird Synthesegas oder Pyrolyseöl gewonnen, aus dem der Chemiekonzern BASF dann EPS-Rohmaterial für Schutzverpackungen herstellt.
Der so gewonnene Kunststoff Styropor® Ccycled™ zeichnet sich durch dieselben hervorragenden Verpackungs- und Isoliereigenschaften wie herkömmliches EPS aus. Aus Styropor® Ccycled™ haben wir bisher Prototypen für verschiedene Bereiche gefertigt: maßgeschneiderte Schutzverpackungen, Lebensmittelverpackungen und temperaturgeführte Verpackungen. Die Produkte sind von ecoloop zertifiziert, ein Nachweis dafür, dass sie einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten, indem Kunststoffabfälle für deren Herstellung verwendet wurden.
ChemCycling
„Wir freuen uns, dass wir in unserem ChemCycling™-Projekt mit unserem langjährigen Partner Storopack die ersten Prototypen von Styropor® Ccycled™ herstellen konnten. Mit Storopack hoffen wir auch in Zukunft gemeinsam Antworten auf Fragen in der aktuellen Debatte zur Entsorgung und Verwertung von Kunststoffen zu geben.“
Klaus Ries, Vice President Global Business Management Styrenic Foams bei BASF
Marcel Melion Sales Manager Packaging Industriestrasse 1 CH-5242 Birr T +41 (0) 79 109 36 67