Die neue Version des AUTO.PROTECT Moduls aus Storopacks Portfolio für automatisierte Verpackungsprozesse nutzt innovative KI, um Polsterungen im Karton auf ein neues Level zu heben.
Metzingen, September 2025. Der Schutzverpackungsspezialist erweitert sein Portfolio für automatisierte Verpackungsprozesse und optimiert die vollautomatische Polsterung im Karton mit AUTO.PROTECT. Das effiziente Modul aus dem Bereich Working Automation ist vielseitig einsetzbar. Egal ob Hohlräume ausgefüllt, Waren gepolstert oder im Karton fixiert werden müssen: AUTO.PROTECT erkennt mit einem Vision-System die Hohlräume im Karton und ermittelt durch eine KI-gestützte Anwendung das korrekte Packszenario. Das System erfasst dazu das Kartonformat und übermittelt die Daten an die intelligente Software. Die KI entscheidet anschließend, wo und in welcher Menge Polster erforderlich sind und wie diese eingelegt werden müssen, damit das Produkt optimal geschützt ist. So ergibt sich die exakte Menge, die an Schutzverpackungen wie Luft- oder Papierpolstern benötigt wird. Dabei bleibt der Karton zwischen Bildaufnahme, Verarbeitung und der eigentlichen Polsterung unverändert an Ort und Stelle – ein entscheidender Vorteil, da sich die ermittelten Hohlräume nicht durch verrutschende Ware verändern können.
So entstehen Polstereinlagen, die auf präzisen Berechnungen und der angelernten Intelligenz des Systems beruhen. Das Ergebnis: zuverlässiger Produktschutz, ein optimaler Materialeinsatz und eine gleichbleibend hohe Prozesssicherheit.
Kunden wählen aus smarten Modulen
Das Polster wird vollautomatisch in die richtige Position in den Karton eingelegt. Dabei ist sowohl Top Fill, Bottom Fill als auch Block & Brace möglich. Außerdem haben Kunden die Wahl, durch das Vision-System eine Qualitätskontrolle zu integrieren. Somit wird das Packszenario zusätzlich am Ende des Durchlaufs analysiert und bewertet, ob weiteres Material benötigt wird – so lange, bis die Ware optimal geschützt ist.
Die Verpackungsspezialisten begleiten den Auswahlprozess der passenden Schutzverpackung – individuell abgestimmt auf den jeweiligen Anwendungsbedarf. Dabei können Kunden zwischen der neuen Standardvariante für AUTO.PROTECT oder einer kundenindividuellen Lösung für ihre Anwendung wählen. Das Ergebnis: Ein automatisch perfekt geschütztes Versandgut.
IHR PRESSEKONTAKT
Leonie Heinrich | Leonie Schulz
Corporate Communications & Global Support Marketing
Untere Rietstraße 30
D-72555 Metzingen
T +49 7123 1640